Unser Beratungsangebot

Unsere Beratungsstelle ist ein Projekt des Kinder Pflege Netzwerk e.V.

  • Wir bieten unabhängige Beratung für Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen.
  • Wir klären mit Ihnen, welche Leistungen es gibt, wo man sie beantragt und wie man sie erhält.
  • Wir besprechen gemeinsam mit Ihnen, wie Teilhabe und Selbstbestimmung in allen Lebensbereichen gelingen kann, welche Fördermöglichkeiten es gibt und wie Angehörige Entlastung finden können.
  • Unsere Niederigschwellige Eltern Service Stelle (NESSt) steht Ihnen für Anfragen und Beratungen zur Verfügung.
  • Unser Beratungskonzept finden Sie hier.
 

Kontakt

 

NESST

Niederschwellige Eltern Service Stelle

Gotenstraße 12
10829 Berlin - Schöneberg
Tel. +49 30 21957579

ed.krewztenegelfprednik@tssen

Besuchen Sie uns gerne!

Dienstag und Mittwoch 09:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag 13:00 – 18:00 Uhr

Wir beraten Sie auch gerne per Video- Meeting (Zoom) und/oder per Telefon.

Persönliche Beratungen führen wir nach vorheriger telefonischer Termin-Vereinbarung durch. Wir bitten Sie daher, per Telefon oder Email Kontakt zu uns aufzunehmen, um dann einen persönlichen Beratungs-Termin zu vereinbaren.

Behindertenparkplatz vorhanden

Sie erreichen uns mit folgenden öffentlichen Verkehrsmitteln:

Bus 106, 204 – Haltestelle Leuthener Str. (ca. 200 m Fußweg)
S1 – S-Bhf. Julius-Leber-Brücke (ca. 500 m Fußweg)
S2, S25, S41, S42, S45, S46  Bus-Linien M46, 106, 204 – S-, Regional- und Fernbahnhof Berlin Südkreuz (ca. 1100 m Fußweg)

 

Wer wir sind

Wir sind Mütter von Kindern mit einer chronischen Erkrankung und/oder Behinderung oder leben selbst mit einer Behinderung.

Wir wissen um die verschiedenen Möglichkeiten bei dem Wunsch nach Teilhabe und Rehabilitationsleistungen und kennen beispielsweise die Schwierigkeiten in Antragsverfahren bei Kranken- und Pflegekassen, dem Jugendamt oder dem Träger der Eingliederungshilfe aus eigener Erfahrung. Besonders im Vorfeld der Beantragung von konkreten Leistungen können wir die notwendige Orientierungs-, Planungs- und Entscheidungshilfe geben.

Bild von der Teilhabeberaterin Ulrike Bruckmann

Ulrike Bruckmann

Ulrike Bruckmann hat drei Kinder, von denen das älteste mit einer sehr seltenen Chromosomenanomalie lebt.

Sie ist ausgebildete Physiotherapeutin und hat sich zur Projektmanagerin von Inklusionsprojekten und Coach für Frauen zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf weitergebildet.

In der Beratung geht es ihr darum, gemeinsam mit den Ratsuchenden Wege zu finden, die zu mehr Lebensqualität führen. Die Bedürfnisse der Ratsuchenden zu erkennen und in konkrete Handlungen und Ergebnisse zu übersetzen ist ihr Ziel in den Beratungsgesprächen.

Franziska Müller

Franziska Müller hat einen erwachsenen Sohn und lebt in Berlin.

Sie hat in Berlin die Antidiskriminierungsberatung Alter oder Behinderung bei der Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin aufgebaut und sechs Jahre lang Betroffene beraten. Ihre Erfahrungen: Altersdiskriminierung betrifft auch Kinder und Jugendliche, insbesondere wenn sie eine Behinderung haben und Diskriminierung aufgrund einer Behinderung erfahren nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihre Angehörigen.

Claudia Groth

Claudia Groth lebt in Berlin und hat zwei Kinder. Das jüngere, die zwanzigjährige Tochter, hat eine seltene chronische Erkrankung, einen Grad der Behinderung von 100 und den Pflegegrad 5.

Sie ist die Vorsitzende des Trägervereins unserer Beratungsstelle und berät seit vielen Jahren ehrenamtlich Familien mit besonderen Versorgungsbedürfnissen.

Gesundheit, Pflege und Soziales sind auch ihre Themen im Hauptberuf.

Hier informieren wir über eigene Termine oder über interessante Veranstaltungen.

Regelmäßige Termine

Kinder Pflege Stammtisch

im NESSt, Gotenstr. 12, 10829 Berlin
Mehr Infos

Einzeltermine

Unsere persönlichen Empfehlungen zu nützlichen und informativen Webseiten

Impressum

NESST

Niederschwellige Eltern Service Stelle

Gotenstraße 12
10829 Berlin
Tel. +49 30 21957579

e­d­.­k­r­e­w­z­t­e­n­e­g­e­l­f­p­r­e­d­n­i­k­@­t­s­s­e­n­

Verantwortlich für den Inhalt

Claudia Groth
Für die Inhalte extern verlinkter Seiten sind ausschiließlich deren Betreiber verantwortlich.

Gefördert durch

Webdesign + Programmierung

Dineke Baarlink-Carstensen
www.dineke-baarlink.de

CMS webEdition
wsBlocks von Andrea Dittler
www.webspezi.com

Datenschutz

NESST
Niederschwellige Eltern Service Stelle

Gotenstraße 12,  10829 Berlin
Tel. +49 30 21957579